Allgemeine Verkaufsbedingungen
VORWORT
Diese Informationen werden für die itsorganichoney.com (Website) bereitgestellt.
Angaben des Verkäufers: It’s Organic, Honey! (Verkäufer).
Auf der Website verkaufte Dienstleistungen: Kosmetik (Dienst).
Art. 1 Anwendungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe, die der Verkäufer auf der Website tätigt.
1.2 Sollte es durch die Website ermöglicht werden, impliziert die Eingabe Ihrer Steuernummer bei einem Kauf, dass Sie als “Verbraucher” handeln. Es wird darauf hingewiesen, dass eine natürliche Person als Verbraucher gilt, wenn sie zu Zwecken handelt, die nicht im Zusammenhang mit einer etwaigen unternehmerischen, gewerblichen, beruflichen oder handwerklichen Tätigkeit stehen. Wenn jedoch die Möglichkeit besteht, eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ihre eigene oder die einer juristischen Person) einzugeben, bedeutet dies einen Kauf als “Fachmann”. Als Fachmann gilt eine natürliche oder juristische Person, die im Rahmen ihrer eigenen unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit oder als Vermittler handelt. Die Auswirkungen eines Kaufs als Verbraucher im Vergleich zu einem Fachmann werden später in diesem Dokument beschrieben.
1.3 Die angegebenen Fristen sind Werktage, d. h. ohne Samstage, Sonntage und Feiertage. Die Bilder und Beschreibungen auf der Website sind als rein indikativ zu verstehen. Die Farben der Produkte können jedoch aufgrund der Einstellungen der Computersysteme oder Computer, die Sie für die Anzeige der Produkte verwenden, von den tatsächlichen Farben abweichen.
1.4 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen können jederzeit geändert werden. Alle Änderungen und/oder neuen Bedingungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website. Sie werden daher gebeten, die Website regelmäßig aufzurufen und die aktuellste Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu konsultieren, bevor Sie einen Kauf tätigen.
1.5 Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die am Tag der Absendung der Bestellung in Kraft sind.
1.6 Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten nicht für den Verkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen durch andere Parteien als den Verkäufer, die auf der Website über Links, Banner oder andere Hypertext-Links zu finden sind.
1.7 Vor dem Abschluss von Geschäften mit solchen Parteien müssen deren Verkaufsbedingungen geprüft werden.
1.8 Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die Erbringung von Dienstleistungen und/oder den Verkauf von Produkten durch solche Parteien. Um einen oder mehrere der vom Verkäufer angebotenen Dienste nutzen zu können, sind Sie verpflichtet, ein regelmäßiges Abonnement zu zahlen, dessen Fristen und Beträge je nach gewähltem Abonnement auf der Website angegeben sind. Das Abonnement kann über die entsprechende Funktion in Ihrem reservierten Bereich gekündigt werden, oder indem Sie die auf der Website oder vom Verkäufer von Zeit zu Zeit angegebenen Anweisungen befolgen. Die Kündigung des Abonnements ist in jedem Fall ab dem ersten Verlängerungsdatum des Abonnements wirksam.
1.9 Der Verkäufer kontrolliert und/oder überwacht die über diese Links zugänglichen Websites nicht. Der Verkäufer ist daher nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten oder für etwaige Fehler und/oder Auslassungen und/oder Rechtsverletzungen durch diese
1.10 Sie müssen diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie alle anderen Informationen, die der Verkäufer auf der Website bereitstellt, sorgfältig lesen.
1.11 Sofern nicht anders mit dem Verkäufer vereinbart, ist es nicht möglich, auf der Website Bestellungen per E-Mail aufzugeben. Der Verkäufer nimmt keine telefonischen Bestellungen an, es sei denn, es wurde etwas anderes mit dem Kunden vereinbart.
1.12 Die Gesamtheit aller Elemente der Website ist Eigentum des Verkäufers oder Dritter. Es ist verboten, den Inhalt der Website ganz oder teilweise zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu veröffentlichen, zu übertragen, zu ändern oder zu verkaufen, es sei denn, der Verkäufer hat dies ausdrücklich schriftlich genehmigt. Der Verkäufer kann Wettbewerbe und Preisausschreiben veranstalten, die den Benutzern der Website vorbehalten sind. Die Bestimmungen für jedes Gewinnspiel oder jede Preisaktion werden in einem speziellen Bereich der Website veröffentlicht. Handelt es sich bei den Gewinnen um Rabattgutscheine, Einkaufsgutscheine oder gleichwertige Formen, so dürfen sie auf keinen Fall in Geld umgewandelt werden.
Art. 2 Einkäufe auf der Website
2.1 Um auf der Website Einkäufe zu tätigen, ist es erforderlich, das Verfahren auf der Website selbst zu befolgen und die von Zeit zu Zeit geforderten Daten einzugeben. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Bestellung den Server des Verkäufers erreicht.
2.2 Sie verpflichten sich, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, wenn Sie einen Missbrauch oder eine unzulässige Weitergabe Ihrer Zugangsdaten für die Website vermuten oder davon Kenntnis erlangen.
2.3 Sie garantieren, dass die von Ihnen gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß sind, und Sie verpflichten sich, den Verkäufer von allen Schäden, Entschädigungsverpflichtungen und/oder Strafen freizustellen, die sich aus der Verletzung dieser Verpflichtung ergeben und/oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Sie verpflichten sich, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, wenn Sie einen Missbrauch oder eine unzulässige Weitergabe Ihrer Zugangsdaten für die Website vermuten oder davon Kenntnis erlangen.
2.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen von Nutzern abzulehnen, die in der Vergangenheit gegen diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen haben.
2.5 Um Bestellungen auf der Website aufzugeben diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden, indem Sie das entsprechende Kästchen auf den Seiten des Kaufprozesses ankreuzen. Die Nichtannahme der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen macht es unmöglich, auf der Website einzukaufen..
2.6 Nach dem Kauf, erhalten Sie eine sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung der Bestellung. Die E-Mail-Bestätigung der Bestellung muss mindestens folgende Angaben enthalten: (i) Daten des Verkäufers; (ii) Merkmale des gekauften Produkts; (iii) Kaufpreis und etwaige Steuern; (iv) etwaige zusätzliche Kosten; (v) Widerrufsrecht oder dessen Ausschluss; (vi) Lieferadresse; (vii) verwendetes Zahlungsmittel.
Art. 3 Preise
3.1 Auf der Website
- die Preise enthalten die Mehrwertsteuer.
3.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Preis für die Dienstleistungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, wobei der Ihnen in Rechnung gestellte Preis der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebene Preis ist und etwaige Änderungen (nach oben oder unten) nach der Übermittlung der Bestellung nicht berücksichtigt werden können.
3.3 Der Kaufvertrag kann bei Nichtbezahlung des fälligen Gesamtbetrags gekündigt werden. Sofern mit Ihnen nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, wird der Auftrag entsprechend storniert.
Art. 4 Zahlungsarten
4.1 In diesem Artikel werden die auf der Website verfügbaren Zahlungsarten beschrieben. Der Nutzer kann in jedem Fall den Verkäufer für weitere Informationen kontaktieren.
4.2 Auf der Website können Sie mit Zahlungskarten einkaufen. Die Abbuchung erfolgt erst, nachdem (i) die Angaben zu Ihrer für die Zahlung verwendeten Zahlungskarte überprüft wurden und (ii) der Aussteller der von Ihnen verwendeten Zahlungskarte die Abbuchungsermächtigung erteilt hat. Gemäß der Richtlinie 2015/2366/(EU) über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (PSD2) werden Sie hiermit darüber informiert, dass Sie verpflichtet sein können, den Kaufvorgang abzuschließen, indem Sie die Authentifizierungskriterien erfüllen, die von dem mit der Abwicklung des Online-Zahlungsvorgangs beauftragten Zahlungsinstitut verlangt werden. Die Authentifizierungskriterien beziehen sich auf die Identität des Nutzers (um dieses Kriterium zu erfüllen, muss der Nutzer zum Zeitpunkt des Kaufvorgangs auf der Website registriert sein) und die kontextbezogene Kenntnis des vom Zahlungsinstitut übermittelten Authentifizierungscodes (starke Kundenauthentifizierung). Wird das oben beschriebene Verfahren nicht eingehalten, kann es sein, dass der Kauf auf der Website nicht abgeschlossen werden kann. Die vertraulichen Daten der Zahlungskarten (Kartennummer, Inhaber, Ablaufdatum, Sicherheitscode) werden verschlüsselt und direkt an den Zahlungsanbieter übermittelt, ohne dass sie über die vom Verkäufer verwendeten Server laufen. Der Verkäufer hat daher niemals Zugang zu den Daten Ihrer Zahlungskarte, die Sie zur Bezahlung der Produkte verwendet haben, und speichert diese auch nicht, selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Daten auf der Website zu speichern.
4.3 Auf der Website ist es möglich, per Banküberweisung zu bezahlen. In diesem Fall werden die Koordinaten für die Durchführung der Zahlung direkt auf der Website angezeigt oder per E-Mail nach der Bestellung mitgeteilt.
4.4 Auf der Website können Einkäufe mit Rabattgutscheinen, Gutscheinen oder Coupons getätigt werden. Wenn der Wert des Rabattcodes geringer ist als der Wert der Bestellung, kann der Restbetrag mit den auf der Website angebotenen Zahlungsarten beglichen werden. Jeder Rabattcode kann nur für einen Einkauf verwendet werden. Die Gutscheine dürfen unter keinen Umständen in Bargeld umgewandelt werden.
4.5 Einkäufe können auf der Website auch über die Zahlungslösung PayPal getätigt werden. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, werden Sie zu www.paypal.it weitergeleitet, wo Sie Ihre Zahlung in Übereinstimmung mit dem von PayPal vorgesehenen und geregelten Verfahren und den zwischen Ihnen und PayPal vereinbarten Bedingungen vornehmen werden. Die auf der PayPal-Website eingegebenen Daten werden direkt von PayPal verarbeitet und nicht an den Verkäufer übermittelt oder weitergegeben. Der Verkäufer ist daher nicht in der Lage, die Daten der mit Ihrem PayPal-Konto verknüpften Zahlungskarte oder die Daten eines anderen mit diesem Konto verknüpften Zahlungsinstruments zu kennen und speichert diese in keiner Weise.
Die Bezahlung über die Website kann auch über die Zahlungslösung “Satispay” erfolgen. Wenn Sie sich für die Bezahlung über Satispay entscheiden, bezahlen Sie die Waren über die Zahlungsanwendung (“Satispay App”) gemäß dem von Satispay Europe S.A. (“Satispay”) festgelegten und geregelten Verfahren und den zwischen Ihnen und Satispay vereinbarten Bedingungen. Bei Zahlung über Satispay wird dem Nutzer der fällige Gesamtbetrag zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung, die mit dem Abschluss des Online-Vertrags zusammenfällt, von Satispay in Rechnung gestellt. Im Falle der Beendigung des Kaufvertrags und in jedem anderen Fall der Rückerstattung, aus welchem Grund auch immer, wird der dem Nutzer zustehende Rückerstattungsbetrag dem Satispay-Konto des Nutzers gutgeschrieben. Der Zeitpunkt der Gutschrift auf dem mit diesem Konto verbundenen Instrument und/oder Zahlungsmittel hängt ausschließlich von Satispay und dem Bankensystem ab. Sobald der Auftrag zur Gutschrift auf ein solches Konto erteilt wurde, kann der Verkäufer nicht mehr für Verzögerungen oder Versäumnisse bei der Gutschrift des Rückerstattungsbetrages auf das Konto des Nutzers haftbar gemacht werden; der Nutzer sollte sich in diesem Fall direkt an Satispay wenden.
Es ist möglich, auch direkt in der Einrichtung zu bezahlen, bei der der Service erworben wurde. Die Zahlung kann in bar oder per Kartenzahlung (POS) erfolgen, wie auf der Website angegeben oder vom Verkäufer mitgeteilt.
Art. 5 Rücktrittsrecht
5.1 Bitte lesen Sie diesen Artikel, der das Widerrufsrecht regelt, besonders aufmerksam.
5.2 Das Rücktrittsrecht ist das Recht des Verbrauchers, den Kaufvertrag aufzulösen, ohne dafür einen Grund angeben zu müssen. Sie können dieses Recht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Abschluss des Vertrags ausüben. Wenn Sie als Gewerbetreibender gekauft haben, gilt das Widerrufsrecht nicht, es sei denn, Sie haben mit dem Verkäufer etwas anderes vereinbart. Etwaige Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in diesem Artikel 5 festgelegt. Bestehen keine Ausnahmen vom Widerrufsrecht, so gilt dieser Artikel 5 in vollem Umfang.
Der Verkäufer verzichtet darauf, Inhalte, die über die persönlichen Daten hinausgehen, die vom Verbraucher während der Nutzung des digitalen Inhalts oder des digitalen Dienstes, der vom Verkäufer bereitgestellt wird, zur Verfügung gestellt oder erstellt wurden, zu verwenden, es sei denn, solche Inhalte: (i) haben außerhalb des Kontexts des digitalen Inhalts oder des digitalen Dienstes, der vom Verkäufer bereitgestellt wird, keine Verwendung; (ii) beziehen sich ausschließlich auf die Aktivität des Verbrauchers während der Nutzung des digitalen Inhalts oder des digitalen Dienstes, der vom Verkäufer bereitgestellt wird; (iii) wurden vom Verkäufer mit anderen Daten aggregiert und können nicht disaggregiert werden oder können nur mit unverhältnismäßigem Aufwand disaggregiert werden; (iv) wurden gemeinsam vom Verbraucher und anderen Personen generiert und andere Verbraucher können weiterhin darauf zugreifen.
Mit Ausnahme der in den Punkten (i), (ii) und (iii) des vorherigen Absatzes beschriebenen Situationen stellt der Verkäufer auf Anfrage des Verbrauchers jeglichen Inhalt, abgesehen von personenbezogenen Daten, zur Verfügung, der vom Verbraucher während der Nutzung des digitalen Inhalts oder des digitalen Dienstes, der vom Verkäufer bereitgestellt wird, bereitgestellt oder erstellt wurde. Der Verbraucher hat das Recht, diese digitalen Inhalte kostenlos und ohne Hindernisse vom Verkäufer abzurufen, innerhalb einer angemessenen Frist und in einem gängigen und maschinenlesbaren Format.
Im Falle einer Vertragskündigung kann der Verkäufer dem Verbraucher jegliche weitere Nutzung des digitalen Inhalts oder des digitalen Dienstes untersagen, insbesondere indem er diesen Inhalt oder Dienst unzugänglich macht oder das Benutzerkonto des Verbrauchers deaktiviert, vorbehaltlich der Bestimmungen in den vorstehenden Absätzen.
5.3 Der Verkäufer weist Sie daher darauf hin, dass auf der Website das Widerrufsrecht für Dienstleistungen, die vor Ablauf der 14-tägigen Frist vollständig erbracht wurden, ausgeschlossen ist, sofern Sie ausdrücklich zugestimmt haben, das Widerrufsrecht zu verlieren. Bei teilweise erbrachten Dienstleistungen gilt der Ausschluss des Widerrufsrechts in Bezug auf die bereits erbrachten Dienstleistungen.
Art. 6 Gesetzliche Konformitätsgarantie
6.1 Die gesetzliche Konformitätsgarantie ist dem Verbraucher vorbehalten. Sie gilt daher nur für Nutzer, die einen Kauf auf der Website zu Zwecken getätigt haben, die nicht mit einer unternehmerischen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen.
6.2 Der Verkäufer haftet gegenüber dem Verbraucher für jede Vertragswidrigkeit der Dienstleistung, die sich innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf herausstellt. Die Geltendmachung von Mängeln, die vom Verkäufer nicht arglistig verschwiegen wurden, verjährt in jedem Fall innerhalb einer Frist von sechsundzwanzig Monaten nach Erbringung der Leistung. Im Falle einer “Vertragswidrigkeit” der Dienstleistung hat der Verbraucher das Recht auf Wiederherstellung der Vertragskonformität oder auf eine anteilige Minderung des Preises oder auf Vertragsauflösung unter den in Artikel 135-bis ff. des Verbraucherschutzgesetzes festgelegten Bedingungen. Der Verbraucher wird auf die Artikel 128 ff. des Verbraucherschutzgesetzes verwiesen.
6.3 Wenn Sie als Gewerbetreibender gekauft haben, gelten die vorstehenden Artikel nicht.
Art. 7 Anwendbares Recht und zuständiges Gericht; außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten – Alternative Streitbeilegung/Online-Streitbeilegung
7.1 Die über die Website abgeschlossenen Kaufverträge unterliegen dem luxemburgischen Recht.
7.2 Dies gilt unbeschadet der Anwendung günstigerer und zwingender Bestimmungen des Rechts des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Luxemburg haben.
7.3 Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie ein Verbraucher sind, alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments von den Gerichten des Ortes, an dem Sie Ihren Wohnsitz oder einen gewählten Wohnsitz haben, entschieden werden.
7.4 Bei gewerblichen Nutzern ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung des vorliegenden Dokuments der Ort, an dem der Verkäufer seinen Sitz gemäß dem Vorwort hat.
7.5 Der Verkäufer informiert Nutzer, die Verbraucher sind, darüber, dass der Verkäufer, wenn sie eine Beschwerde direkt an den Verkäufer gerichtet haben und die daraus resultierende Streitigkeit nicht beigelegt werden konnte, Informationen über die alternative(n) Streitbeilegungsstelle(n) für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten in Bezug auf Verpflichtungen, die sich aus einem auf der Grundlage dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen geschlossenen Vertrag ergeben, zur Verfügung stellt (ADR-Stellen), indem er angibt, ob er beabsichtigt, diese Stellen zur Beilegung des Streitfalls einzuschalten.
7.6 Der Verkäufer informiert den Nutzer, der Verbraucher ist, auch darüber, dass eine europäische Plattform für die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (die sogenannte OS-Plattform) eingerichtet wurde. Die OS-Plattform ist zu finden unter https://ec.europa.eu/consumers/odr. Über die OS-Plattform kann der Verbraucher die Liste der AS-Stellen einsehen, den Link zur Website der jeweiligen Stelle finden und ein Online-Streitbeilegungsverfahren für die Streitigkeit, in die er verwickelt ist, einleiten.
7.7 In jedem Fall bleibt das Recht des Verbrauchers unberührt, eine Streitigkeit, die sich aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergibt, vor den zuständigen ordentlichen Gerichten anhängig zu machen, und zwar unabhängig vom Ergebnis der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verbraucherbeziehungen durch Inanspruchnahme der in Teil V, Titel II-bis des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Verfahren.
Darüber hinaus haben Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union außerhalb Ilaliens Zugang zum europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen, das durch die Verordnung (EG) Nr. 861/2007 des Rates vom 11. Juli 2007 eingeführt wurde, für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen, sofern der Streitwert 5.000,00 EUR nicht übersteigt, ohne Zinsen, Gebühren und Kosten. Der Wortlaut der Verordnungen ist zu finden unter https://www.eur-lex.europa.eu.
Art. 8 Kundenbetreuung
8.1 Sie können Informationen anfordern, Mitteilungen senden, Unterstützung anfordern oder Beschwerden einreichen, indem Sie sich an den Verkäufer unter den im Vorwort angegebenen Kontaktdaten oder über das auf der Website vorhandene Kontaktformular wenden.
Art. 9 Auf der Website veröffentlichtes Material
9.1 Das auf der Website veröffentlichte Material ist durch das Urheberrechtsgesetz. Ohne Genehmigung des Verkäufers oder des Inhabers der Urheberrechte Dritter ist es verboten, das auf der Website veröffentlichte Material zu kopieren, zu veröffentlichen, zu ändern oder in irgendeiner Weise und zu irgendeinem Zweck zu verwenden.
9.2 Die Website ermöglicht die Veröffentlichung von Bewertungen durch Nutzer. Der Verkäufer garantiert, dass die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die den Service tatsächlich gekauft oder genutzt haben. Dies liegt daran, dass der Nutzer nach dem Kauf auf der Website eine E-Mail erhält, die eine Aufforderung zur Veröffentlichung seiner Bewertung auf der Website enthält. Da die E-Mail erst nach dem Kauf eingeht, kann davon ausgegangen werden, dass die betreffende Bewertung auf eine tatsächliche Kauferfahrung des Nutzers auf der Website zurückzuführen ist.
9.3 Das Tool zum Einstellen von Bewertungen wird vom Verkäufer selbst entwickelt und stützt sich nicht auf einen externen Dienst.
Art. 10 Anwendbares Recht. Anwendbare Rechtsprechung
10.1 Die über die Website abgeschlossenen Kaufverträge unterliegen den Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen und, soweit nicht anders angegeben, dem luxemburgischen Gesetz zum Verbraucherschutz (Loi sur la protection du consommateur).
10.2 Bitte beachten Sie, dass im Falle von Verbrauchern das Gericht des Ortes, an dem der Nutzer wohnt oder seinen Wohnsitz gewählt hat, für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung des vorliegenden Dokuments zuständig ist. Bei gewerblichen Nutzern ist für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments das Gericht des Ortes zuständig, an dem der Verkäufer gemäß den Bestimmungen der Präambel seinen Geschäftssitz hat.
Allgemeine Verkaufsbedingungen, in Kraft seit 13/09/2023.